Einfach-Feiern Checkliste
Hybride Events

Einfach zu bedienen:

Aufgaben planen
Checkliste speichern
Zu einer Veranstaltung hinzufügen
Bearbeiten, abhaken, …

 

Sie finden hier eine flexible, intelligente Checklisten-Vorlage die Sie nach Ihren Wünschen bearbeiten können. Damit haben Sie Ihr Hybrides Event immer im Überblick. Unsere Tools stellen wir übrigens kostenlos zur Verfügung.

VIDEO-ERKLÄRUNG STARTEN >

Checkliste Hybride Events

Zielgruppenanalyse durchführen ×
Zielgruppen definieren ×
Bedürfnisse und Erwartungen der Zielgruppen ermitteln ×
Inhalte und Formate passend zur Zielgruppe entwickeln ×
Terminplanung, Gäste-Liste und Einladungen ×
Termin sichern ×
Anzahl der Gäste fixieren ×
Einladungen verschicken ×
Location wählen und ausstatten ×
Location auswählen, die sowohl Live- als auch Online-Teilnehmer aufnehmen kann ×
Technische Gegebenheiten checken ×
Ausstattung der Location (z.B. Beleuchtung, Bühne) prüfen und sicherstellen ×
Logistik: Anreise etc. ×
Eventkonzept entwickeln ×
Konzept für die hybride Veranstaltung entwerfen ×
Ablaufplan erstellen, der Live- und Online-Elemente enthält ×
Ziele und Botschaften klar definieren ×
Budget ×
Finanzen vorab klären – wie viel darf die Veranstaltung kosten? ×
Budget planen und Ressourcen auswählen ×
Finanzplan erstellen ×
Verantwortlichen ernennen ×
Personal planen und einsetzen ×
Personalbedarf feststellen und Mitarbeiter auswählen ×
Moderatoren, Techniker und Support-Mitarbeiter einsetzen ×
Einteilung, wer welches Gebiet übernimmt ×
Versorgung ×
Besorgung der Getränke und Speisen bzw. Catering (eventuelle Diäten und Unverträglichkeiten beachten) ×
Verantwortliche Person nennen, die sich um Auf-und Abbau, sowie das Buffet selbst kümmert ×
Zeitplan erstellen ×
Detaillierten Zeitplan erstellen, der sowohl die Live- als auch die Online-Komponenten berücksichtigt ×
Pausen, Fragen und Diskussionszeiten einplanen ×
Notfallplanung und Alternativen berücksichtigen ×
Verantwortlichen nennen, der für den zeitlichen Ablauf zuständig ist ×
Technik überprüfen und bereitstellen ×
Genaue Equipment-Liste führen (Kameras, Mikrofone, Streaming-Software, etc.) ×
Technische Anforderungen und Ausstattung prüfen ×
Raum den Gästen und Inhalten entsprechend vorbereiten ×
Testläufe der Technik und des Ablaufs durchführen ×
Durchspielen verschiedener Szenarien ×
Notfallplanung testen ×
Klicken Sie den + Button unten um die erste Aufgabe anzulegen. ×
neue Aufgabe... ×
Überschrift... ×