Die Organisation einer Party oder eines anderen Festes kann ganz schön anstrengend sein, nicht nur wenn es darum geht die passende Location zu finden. Aber keine Sorge, auf einfach-feiern.at finden Sie kostenlos Tipps und praktische Checklisten, um Ihre Feier zu planen. Achten Sie darauf, dass die Location Ihren Anforderungen entspricht und klären Sie beispielsweise im Vorfeld, welche Möglichkeiten die Küche bietet und ob es notwendiges, technisches Equipment gibt. Unsere Tipps sind hilfreiche Anhaltspunkte zur Eventplanung und unsere Checklisten geben einen guten Überblick. Besuchen Sie einfach-feiern.at und beginnen Sie mit der Planung Ihres Festes.
Das Fest
- Was wird gefeiert? Rahmen des Festes bestimmen (z.B.: Jubiläum, Firmung, Gartenfest…)
- Wann wird gefeiert? Datum, Uhrzeit, und Dauer des Festes bestimmen
- Wie wird gefeiert? Ausmaß/Aufwand des Festes bestimmen und Kostenaufstellung generieren
- Wer hilft mit? bei kleineren Feiern: Helping Hands aus dem Familien- und Bekanntenkreis; bei größeren Festen: externe Unterstützung
- Wer feiert mit? Personenanzahl festlegen, Gästeliste erstellen, Einladungen rechtzeitig in Auftrag geben und aussenden
- evtl. Fotograf engagieren
- Ablauf/Zeitplan für das Fest erstellen (und bei Bedarf an Caterer, Fotograf, Künstler, und Helfer weiterleiten)
- bei größeren Festen: Sitzplan erstellen
- evtl. über Dankeskarten und Erinnerungsfotos für die Gäste nachdenken
Die Location
- Location auf die Art des Festes abstimmen
- früh genug Location suchen, besichtigen und buchen/reservieren
- wenn nötig: An- und Abreise planen
- wenn nötig: Unterkunft suchen, und früh genug buchen
- Dekoration: selbst gemacht? oder von der Location zur Verfügung gestellt?
Das Essen
- auf mögliche Allergien/Unverträglichkeiten der Gäste Rücksicht nehmen
- wenn nötig: Angebote von Catering-Unternehmen einholen, Menü planen und das beste Angebot aussuchen
- bei kleineren Feiern: im Familien- und Bekanntenkreis nachfragen, wer was kulinarisch beisteuern kann
Die Unterhaltung
- bei Bedarf: Rahmenprogramm auswählen (z.B. Alleinunterhalter, Band…)
- technische Details (Musik, Licht, evtl. Beamer) abklären
- wenn nötig: Kinderbetreuung organisieren